Die Beratung kann individuell in Anspruch genommen werden und kann die unterschiedlichsten Gründe haben.
Unzufriedenheit und Schwierigkeiten in der Schule oder im Betrieb, Fragen zur weiteren Ausbildung, vorhandene Konflikte mit Lehrern, Schülern, Kollegen und Eltern, Gewalterfahrungen, gesundheitliche Probleme, finanzielle Schwierigkeiten, Suchtprobleme oder die Suche nach weiteren Beratungsstellen sind nur einige der Gründe, warum Kontakt zu den Beratungslehrern aufgenommen werden kann.
Die Beratungsgespräche finden in dem Beratungsraum 1024 (hinter den Tischtennisplatten in der Pausenhalle) der Schule statt und sind streng vertraulich, freiwillig und neutral.
Die Kontaktaufnahme kann über das Schulbüro, das Lehrerzimmer, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer, die Mentorin und den Mentor oder direkt über die Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer erfolgen.
Möchtest du niemanden direkt ansprechen, kannst du einen ausgefüllten Zettel in den Briefkasten vor dem Beratungslehrerraum einwerfen. Die Zettel zur Kontaktaufnahme findest du direkt in einem Fach am Briefkasten. Der Kontakt wird dann hergestellt.